- die Überlagerung
- - {overlay} vật phủ, khăn trải giường, khăn trải bàn nhỏ, tấm bìa độn, cái ca-vát[, ouvəlei] - {superposition} sự chồng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Überlagerung — steht für: Überlagerung (Topologie), eine bestimmte Abbildung zwischen topologischen Räumen in der Mathematik Interferenz (Physik), die Überlagerung von Wellen in der Physik die Mischung zweier Frequenzen zur Erzielung besonderer Eigenschaften in … Deutsch Wikipedia
Die Bibliothek von Babel — ist eine Erzählung von Jorge Luis Borges und gleichzeitig der Titel einer von Borges herausgegebenen Buchreihe phantastischer Literatur. Inhaltsverzeichnis 1 Die Erzählung von Borges 2 Interpretation 3 … Deutsch Wikipedia
Überlagerung (Topologie) — Y ist eine Überlagerung von , die paarweise disjunkten Mengen Si werden homöomorph auf U abgebildet. Die Faser des Punktes x besteht aus den Punkten … Deutsch Wikipedia
Überlagerung — Wechselwirkung; Superpositionierung (fachsprachlich); Superposition (fachsprachlich); Überschneidung; Beeinträchtigung; Beeinflussung; Interferenz * * * Über|la|ge|rung 〈f. 20〉 … Universal-Lexikon
Die Amazonenschlacht — (zweite Fassung) Anselm Feuerbach, 1873 Öl auf Leinwand, 405 cm × 693 cm Germanisches Nationalmuseum Die Amazonenschlacht … Deutsch Wikipedia
Universelle Überlagerung — Y ist eine Überlagerung von , die paarweise disjunkten Mengen Si werden homöomorph auf U abgebildet. Die Faser des Punktes x besteht aus den Punkten yi. In der … Deutsch Wikipedia
Prinzip der ungestörten Überlagerung — In der Mechanik bezeichnet das Superpositionsprinzip die Überlagerung von Kräften. Man nennt es auch Prinzip der ungestörten Überlagerung der Kräfte, Prinzip der resultierenden Kraft, oder, als Sir Isaac Newtons Addendum zu seiner Axiomatik, die… … Deutsch Wikipedia
Prinzip der ungestörten Überlagerung der Kräfte — In der Mechanik bezeichnet das Superpositionsprinzip die Überlagerung von Kräften. Man nennt es auch Prinzip der ungestörten Überlagerung der Kräfte, Prinzip der resultierenden Kraft, oder, als Sir Isaac Newtons Addendum zu seiner Axiomatik, die… … Deutsch Wikipedia
Pasargadai, Persepolis und Susa: Die Großkönigsresidenzen — Die persischen Großkönige hatten nicht nur eine Residenz. Ähnlich wie die deutschen Kaiser, die ja auch nicht nur in einer Pfalz residierten, zogen sie offenbar mit ihrem Hofstaat zu bestimmten Jahreszeiten in unterschiedliche Gebiete ihrer… … Universal-Lexikon
Laser: Die Grundlagen — Anders als natürliche und konventionelle Lichtquellen (z. B. Sonne, Glühlampe) ist Laserlicht sehr intensiv, einfarbig und scharf gebündelt. Jede einzelne dieser Eigenschaften zeichnet den Laser aus und erschließt ihm dadurch neue… … Universal-Lexikon
Polarisation — Die Polarisation einer Transversalwelle beschreibt die Richtung ihrer Schwingung. Ändert sich diese Richtung schnell und ungeordnet, spricht man von einer unpolarisierten Welle. Der Polarisationsgrad gibt den geordneten Anteil an. Bei in… … Deutsch Wikipedia